Wörther Schießtage 2025
Die Wörther Schießtage finden dieses Jahr von Donnerstag den 04.12.2025 bis Samstag den 06.12.2025 statt.
Ihr, die Vereine und Bevölkerung des Umkreis Wörth, seid wieder herzlich eingeladen. Durch unser parallel laufendes Schlachtfest ist für Verpflegung und Getränke gesorgt – wir freuen uns auf euch.
Hier findet Ihr das Anmeldeformular im PDF Format: Anmeldung »
Hier findet Ihr die Ausschreibung im PDF Format: Ausschreibung »
Eine Voranmeldung der Teilnehmer zum Schießevent ist erwünscht.
Selbstverständlich könnt ihr aber auch einfach als Gast kommen ohne Anmeldung.
Anmeldung E-Mail: Anmeldung@sv-woerth.com Meldung erbeten bis zum : 25.11..2025
Zu folgenden Zeiten kann für die Mannschafts- und Einzelwertungen geschossen werden:
Donnerstag 04.12. 17.00 – 20.30 Uhr letzter Durchgang
Freitag 05.12. 17.00 – 20.30 Uhr letzter Durchgang
Samstag 06.12. 11.00 – 16.00 Uhr letzter Durchgang Siegerehrung: ca. 17.30 Uhr
Teilnahmeberechtigt:
Bürgerinnen und Bürger der Stadt Wörth, Mitglieder der örtlichen Vereine und Bedienstete von Firmen mit Sitz
im Stadtgebiet Wörth sowie Stammtisch oder Straßengruppen. Das Mindestalter beträgt 12 Jahre.
Keine aktiven Schützen oder Schützinnen.
Geschossen wird mit vereinseigenen Luftgewehren aufgelegt auf eine Distanz von 10 m.
Die Auswertung erfolgt elektronisch.
Ein Durchgang beinhaltet:
3 Schuss Probe, 10 Schuss (2 Schuss je Zielbild) für Einzel- und Mannschaftswertung,
3 Schuss (1 Schuss je Zielbild) für Sachpreise, 1 Schuss für den/die Stadtschützenkönig/in.
Scheiben für Sachpreise können nachgekauft werden. ( pro Streifen 2€ )
Startgebühr pro Teilnehmer 3,50 € inklusive Leihwaffe, Munition und fachliche Einweisung.
Einzelwertung:
Es erfolgt eine getrennte Einzelwertung für Damen, Herren und Jugend (m/w bis einschließlich 17 Jahre)
Mannschaftswertung:
Maximal 10 Personen bilden eine Mannschaft. Die 8 besten Einzelergebnisse bilden das Mannschaftsergebnis.
Es erfolgt eine getrennte Mannschaftswertung für Damen und Herren.
Es darf nur für einen Verein gestartet werden.
Ergebnisgleichheit:
Bei Ergebnisgleichheit entscheidet die höchste Anzahl der 10er, 9er, 8er usw.
Preise:
Stadtschützenkönig/in Pokal und Urkunde
Mannschaften Damen und Herren Platz 1 – 3 Pokale und Urkunden
Einzelwertung Damen, Herren und Jugend (m/w) Platz 1 – 3 Pokale und Urkunden
Sachpreise Platz 1 – 20 je nach Teilnehmerzahl
Stadtschützenkönig/in:
Der Schütze mit dem besten Zentrumsschuss wird Stadtschützenkönig/in.
Die Preise werden nur an Anwesende oder Beauftragte ausgegeben.
Hier der Stadtschützenkönig von 2024:

