Die Firma Progunner bietet euch auf dem Gelände des SV Wörth regelmäßig die Waffensachkunde nach §7 WaffG mit Standaufsicht an!
Hierzu mietet Progunner extra das Schützenhaus des SV Wörth an. In einem 3-Tages Kurs übers Wochenende keine Zeit verschwenden.
Inklusive 3 Tage Verpflegung!
Zu sehr fairen Preisen – auch für Vereinsfremde – Vereinsmitglieder bekommen einen Rabatt.
Diese Seite wird immer aktuell gehalten!

Freitag bis Sonntag 3-Tage Kurs / Waffensachkunde erwerben in nur 3 Tagen / nächster Termin:
15. bis 17. August 2025
Waffensachkunde nach §7 Waffengesetz inklusive Standaufsicht Unterweisung in 3 Tagen als Wochenendseminar
(auch getrennt buchbar).
Kurszeiten:
Freitag 15.08.2025 (14:00h bis 20:00h)
Samstag 16.08.2025 (10:00h bis 19:00h)
Sonntag 17.08.2025 (10:00h bis 17:00h)
Wer nur die Standaufsicht machen möchte, braucht nur am Sonntag zu kommen.
Solange hier nicht anders beschrieben sind noch Plätze für den Lehrgang verfügbar.
Wir setzen voraus, das Sie bereits mit den grundsätzlichen Abläufen und dem Umgang mit Schußwaffen vertraut sind und das Basiswissen in Ihrem Verein erworben haben. Falls nicht, melden Sie sich bitte unter der genannten Mailadresse um vor der Waffensachkunde noch beim Vorbereitungskurs mitmachen zu können (siehe weiter unten „Voraussetzungen zum Waffensachkunde Lehrgang und Vorbereitungskurs„).
Direkt zur Anmeldung hier »
Voraussetzungen zum Waffensachkunde Lehrgang und Waffensachkunde Vorbereitungskurs (!wichtig!)
Um den Waffensachkunde Kurs zu absolvieren wird bereits Erfahrung im Umgang mit unterschiedlichen Waffen vorausgesetzt (Langwaffen und Kurzwaffen). Dieser sollte euch im Idealfall bereits in eurem Verein vermittelt worden sein. Falls dem nicht so ist oder ihr bisher nur Umgang mit Luftgewehr/Luftpistole hattet bieten Progunner einen extra Vorbereitungskurs zum praktischen Umgang mit Waffen an, der 1-2 Wochen vor dem Waffensachkunde Kurs Samstags auf dem Gelände des SV Wörth auf den Ständen stattfindet.
Geboten wird ein extra Seminar zum praktischen Umgang mit den diversen Waffenarten direkt auf dem Stand an, dazu gehören halbautomatische Waffen wie das AR15, Präzisions-Repetier-Gewehre, Unterhebelrepetierer uvm. sowie klassische 9mm Pistolen mit diversen Visierungen (Kimme&Korn/Rotpunkt), Großkaliber Pistolen, .357er Revolver und Waffen im Anschlagschaft. Nach diesem eintägigen Kurs seid ihr in jedem Fall fit im Umgang und erfahren auf dem Stand. Auch wenn ihr in Zukunft vielleicht einfach Luftgewehr schießen möchtet ist das Waffen-Grundwissen unerläßlich, da das Erwerben der Sachkunde nach §7 Waffengesetz euch dazu befähigt Schusswaffen jeden Kalibers zu erwerben und sportlich zu nutzen.
Der Vorbereitungskurs kosten nur 99 € für Vereinsmitglieder des SV Wörth und 125 € für Mitglieder anderer Vereine.
(Ein Großteil des Geldes fließt hier nur in die Munition, die ihr verschießen werdet.)
Falls ihr den praktischen Vorbereitungskurs benötigt oder einfach daran teilnehmen möchtet, meldet euch bitte hier an:
Anmeldung zum Waffensachkunde Vorbereitungskurs »
Per Email an:
event@progunner.de
Preise für Waffensachkunde & Standaufsicht
Preise für Jedermann:
(Lehrgang inklusive 3 Tage Verpflegung)
Sachkunde mit Standaufsicht: 199.-€
Nur Sachkkunde: €169.-
Nur Standaufsicht: €79.-
Vorbereitungskurs: €125.- (falls gewünscht oder erforderlich)
Preise für Vereinsmitglieder und Mitglieder unseres Partnerverein:
(Lehrgang inklusive 3 Tage Verpflegung)
Sachkunde mit Standaufsicht: €159.-
Nur Sachkkunde: €129.-
Nur Standaufsicht: €39.-
Vorbereitungskurs: €99.- (falls gewünscht oder erforderlich)
> Kurs Infoblatt Download als PDF <
Anmeldung zur Waffensachkunde nach §7 WaffG
Zur Anmeldung verwenden Sie bitte die folgenden 2 Anmeldeformulare – bitte ausfüllen, ausdrucken, unterschreiben, einscannen oder abfotografieren
und per Email an die unten genannte Adresse senden:
Info für den Sachkunde-Referenten (bitte ausfüllen und mit senden) »
Anmeldeformular für den Lehrgang »
Per Email an:
event@progunner.de
Die IBAN von Progunner für die Überweisung findet ihr auf dem Anmeldeformular ganz unten.
Sobald das Geld auf dem Konto von Progunner ist, ist euer Platz garantiert reserviert.
Falls ihr mehrere Personen seid, könnt ihr auch gerne nach einem Sondertermin fragen, schickt dazu einfach eine Mail an die oben genannte Adresse.
Anfahrt zum Lehrgang auf dem SV Wörth Gelände
Schützenverein 1960 Wörth am Rhein e.V.
Im Saubögel
76744 Wörth am Rhein
Bei Eingabe ins Navi bitte die hier genannten Koordinaten verwenden, da die Navigationsführung sonst unter Umständen nicht stimmt!
BreitengradN 49° 3′ 40.266“
LängengradO 8° 16′ 6.596“
Über Progunner könnt ihr die Waffensachkunde nach §7 WaffG mit Standaufsicht erwerben, auch wenn ihr kein Mitglied des Vereins seid, die Kurse sind offen auch für andere Vereine. Die Vereinsmitgliedschaft beim SV Wörth bringt euch allerdings den Vorteil noch einen Rabatt auf die Kursgebühr zu erhalten.

Die Voraussetzungen um in Deutschland eine Waffe zu erwerben:
1.) Die Waffensachkunde nach § 7 WaffG ist ein elementarer Bestandteil, wenn ihr eine eigene Schusswaffe erwerben möchtet.
Mit dem Erwerb der Standaufsicht könnt ihr auch alleine auf deutschen Waffenständen schießen, ohne das eine Aufsichtsperson anwesend ist, deshalb wird der Erwerb der Standaufsicht mit der Sachkunde sehr empfohlen!
2.) Um in Deutschland Waffenbesitzer zu werden, müsst ihr ein Jahr lang in einem Schützenverein Mitglied sein, der einem offiziell anerkannten Verband angehört. Der Schützenverein 1960 Wörth am Rhein gehört einem solchen offiziellen Verband an, dem PSB (Pfälzischer Sportschützen Bund), einer Untergruppe des DSB (Deutscher Sportschützen Bund). Je schneller man sich anmeldet, je schneller ist das Jahr vorbei 😉
Vereins-Anmeldeformular hier »
3.) Ihr müsst euch vom Verein/Verband euer Bedürfnis bestätigen lassen inklusive der Sportordnungsnummer für die Disziplin, für die ihr mit der Waffe trainieren möchtet.
4.) Ihr müsst in einem Jahr entweder ein Training pro Monat nachweisen oder 18 Trainingseinheiten über das Jahr verteilt, falls ihr Monate auslasst (wegen Urlaub etc.). Auch das bestätigt euch euer Verein.
5.) Euer polizeiliches Führungszeugnis muss einwandfrei sein, keine Vorstrafen und keine Mitgliedschaften in nicht verfassungskonformen Vereinigungen.
Ihr werdet im Kurs beraten auch zum Ausfüllen der Anträge und welche Disziplinen ihr eintragen müsst um die von euch bevorzugte Waffe zu beantragen und euer Bedürfnis zu erhalten.
Progunner bieten Waffen Sachkunde nach §7 WaffG inklusive Standaufsicht Kurse an im Raum Karlsruhe, Germersheim, Wörth, Landau, Saarbrücken, Kaiserslautern, Speyer, Philippsburg, Bruchsal, Mannheim-Ludwigshafen, Mainz, Wiesbaden, Heidelberg, Pforzheim, Ettlingen, Waldbronn, Rastatt, Baden-Baden, Stuttgart, Darmstadt, Offenburg, Freiburg u.v.m.